Meine spezifischen Behandlungsschwerpunkte im Rahmen der kognitiven Verhaltenstherapie
Allgemeine Psychotherapie im Einzelsetting (auch als Online-Therapie und auf Englisch möglich)
Der Behandlungsanlass für eine Psychotherapie ist so individuell wie der Mensch selbst. In meiner Praxis in München-Neuhausen biete ich kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Achtsamkeit und Hypnose an - Methoden, die dabei helfen können, sich selbst besser zu verstehen, Blockaden zu lösen und neue Wege im Umgang mit Belastungen zu finden.
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Behandlungsschwerpunkte:
-
ADHS bei Erwachsenen
-
Angsterkrankungen, Panikattacken
-
Burnout, Erschöpfung und Stressbewältigung
-
Depressionen
-
Glücksspielabhängigkeit
-
Hochsensibilität
-
Hypochondrie
- Krankheitsbewältigung
- Mobbing und zwischenmenschliche Belastungen
- Narzissmus und narzisstischer Missbrauch
-
Partnerschafts- und Eheprobleme
-
Prokrastination (Aufschiebeverhalten)
-
Psychosomatische Störungen, wie chronische Schmerzen, Reizdarm, Reizmagen, Migräne, Schwindel etc.
-
Schlafstörungen
-
Selbstwertprobleme
-
Selbstunsichere Persönlichkeitsstörung
-
Sexualstörungen
-
Traumafolgestörungen
-
Trauer, Verlust, Abschied
-
(Unerfüllter) Kinderwunsch
-
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Auch wenn Sie nicht genau wissen, was mit Ihnen los ist, aber spüren, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist, sind Sie herzlich willkommen. Nach einer ersten diagnostischen Phase finde wir gemeinsam heraus, was Sie stärkt - und wie Veränderung möglich wird.
Lebensberatung und Coaching
Manchmal geraten wir in Lebenssituationen, die uns innerlich überfordern - etwa nach einer Trennung, dem Verlust eines nahestehenden Menschen, einer beruflichen Überlastung oder in einer unklaren privaten Phase.
Auch wenn keine psychische Störung im engeren Sinne vorliegt, kann es hilfreich sein, innezuhalten, Orientierung zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre aktuelle Situation zu sortieren, Entscheidungen klarer zu sehen und Ihre eigenen Ressourcen wieder stärker zu spüren.
Paartherapie, Paar- und Eheberatung & Sexualtherapie
In Beziehungen entstehen manchmal wiederkehrende Spannungen oder Konflikte, die sich kaum mehr auflösen lassen. Vielleicht fühlen Sie sich voneinander entfernt, obwohl Zuneigung da ist. Oder Sie erleben, dass Nähe und Sexualität nachgelassen haben. Auch Untreue, Affären oder ein allgemeines Gefühl von Sprachlosigkeit können belastend wirken.
In der systemischen Paartherapie arbeite ich mit Ihnen daran, festgefahrene Muster zu erkennen, Missverständnisse zu klären und neue Wege im Miteinander zu finden. Bereits wenige Sitzungen können helfen, Dynamiken besser zu verstehen und Veränderungen anzustoßen.
