Behandlungsschwerpunkte
Allgemeine Psychotherapie im Einzelsetting (auch als Online-Therapie und auf Englisch möglich)
Der Behandlungsanlass für eine Psychotherapie ist immer sehr individuell.
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Behandlungsschwerpunkte:
-
ADHS bei Erwachsenen (auch Diagnostik)
-
Angsterkrankungen, Panikattacken diverse Ängste, z. B. Angst vor öffentlichen Verkehrsmitteln, anderen Menschen, Präsentationen, Krankheiten, Flugreisen etc.
-
Bindungs- und Verlassensangst
-
Burnout und stressbedingte Störungen, Ausgebranntsein, Erschöpfung, berufliche Überlastung
-
Coabhängigkeit (Angehörige von Suchtkranken)
-
Depressionen, bipolare Störungen, postpartale Depression etc.
-
Glücksspielabhängigkeit (bei bereits bestehender Vorbehandlung oder mehrmonatiger Abstinenz längerfristige Behandlung, Kurzzeitbehandlung bei noch nicht bestehender Abstinenz)
-
Hochsensibilität
-
Hypochondrie
- Krankheitsbewältigung, Angst vor der Verschlimmerung einer Krankheit
-
Prokrastination (Aufschiebeverhalten), z. B. im Studium, in der Arbeit
-
Partnerschafts- und Eheprobleme (siehe unten), gerne auch LGBTQ
-
Psychosomatische Störungen, wie chronische Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen), Reizdarm, Reizmagen, Herzrasen, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
-
Schlafstörungen
-
Selbstwertprobleme, Selbstzweifel, Unsicherheit
-
Schwierigkeiten im Kontakt mit anderen Menschen, z. B. Selbstunsicherheit, Misstrauen, Abhängigkeiten von anderen Menschen, Narzissmus, narzisstischer Missbrauch, emotionale Abhängigkeit, Einsamkeit, sozialer Rückzug, wiederkehrende Wutanfälle, Persönlichkeitsstörungen
-
Sexualstörungen, z. B. Libidoverlust, Erektionsstörungen, Vaginismus
-
Trauer, Tod, Abschied
-
Traumata nach katastrophalen Lebensereignissen, wie sexuellen Übergriffen, Unfällen etc.
-
Zwänge, Zwangserkrankungen
Akute Abhängigkeitserkrankungen, wie Glücksspiel, Alkohol, THC- oder andere Drogenabhängigkeit kann ich ambulant leider nicht langfristig behandeln. Hier sollte zunächst eine sechsmonatige Abstinenz nachgewiesen werden.
Gerne können Sie auch zu mir kommen, wenn Sie nicht so genau wissen, was mit Ihnen los ist, Ihre Lebensqualität aber beeinträchtigt ist. Nach einer diagnostischen Phase finden wir gemeinsam einen Weg!
Sie befinden sich in einer schwierigen Lebenssituation, wie beispielsweise nach einer Trennung, dem Verlust eines Angehörigen, einer beruflichen Überlastung oder einer unsicheren beruflichen oder privaten Situation? Die Kriterien für eine psychische Störung sind nicht erfüllt?
Gerne biete ich Ihnen meine Unterstützung an, um Sie in Ihrer individuellen Thematik zu unterstützen!
Paartherapie, Paar- und Eheberatung & Sexualtherapie
In Ihrer Beziehung entstehen immer ähnliche zermürbende Konflikte? Oder Sie kommunizieren kaum noch miteinander? Sie lieben sich und können trotzdem nicht miteinander? Ein Partner hatte eine Affäre und Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll? Obwohl Sie sich lieben, hat Ihre Sexualität nachgelassen? Es gibt andere, hier nicht erwähnte partnerschaftliche oder sexuelle Probleme?
Eine Paartherapie kann oft schon in wenigen Sitzungen festgefahrene Verhaltensmuster aufzeigen und erste Schritte zu deren Auflösung einleiten. Zudem biete ich systemische Sexualtherapie an. Bitte kontaktieren Sie mich für nähere Informationen.

